Trotz durchwachsendem Wetter am Samstag, mit Sorge, auf Grund von Unwetterwarnungen, das Turnier abbrechen zu müssen, konnten wir alle Spiele durchführen. Der ein oder andere Schauer wurde als dankbare Abkühlung mit einem Lächeln genommen und der rutschige Untergrund führte zu der ein oder anderen ungewollten Slapstickeinlage. Aber das wichtigste, bei allem Spaß und sportlichem Wettkampf auf und rund um den Platz, war, dass es nur ein paar kleine Blessuren gab. Über 80 Mannschaften, ca. 850 Sportler und viele, viele Zuschauer hatten zwei tolle Tage. Wir möchten uns hier für den tollen Verlauf des Turniers beim Orgateam bedanken. Es steckt eine Menge Vorbereitungsarbeit und ein enormer Zeitaufwand in der Organisation des Turniers, damit es reibungslos abläuft. Auch allen helfenden Händen möchten wir hier danken, die beim Auf- und Abbau geholfen, an den Ständen für frische Getränke, leckeres Grillgut, Kaffee und Kuchen gesorgt haben, Glücksfee bei den Losen waren oder die Fritteuse zum Glühen gebracht, gepfiffen oder Kuchen gespendet haben. Toll, was die Adler-Familie gemeinsam auf die Beine gestellt hat.
Auch den Spendern der schönen Preise für unsere Tombola möchten wir danken. Das hat für viele leuchtende und glückliche Kinderaugen gesorgt. Auch unserem Hauptsponsor, der Stadtsparkasse Bottrop, möchten wir an dieser Stelle für ihr Engagement danken, denn ohne dieses würde das Turnier so nicht stattfinden können.
Auch dem Sport- und Bäderbetrieb Bottrop möchten wir für die gute Zusammenarbeit danken.
Wir freuen uns, dass so viele Gastvereine teilgenommen haben und den Adler-Cup so zu einer tollen Veranstaltung haben werden lassen. Ohne euch wäre der Adler-Cup nicht so eine tolle Veranstaltung. Wir hoffen, dass wir euch im nächsten Jahr zur 27. Ausgabe des Adler-Cups am 20./21.06.2026 wiedersehen werden!
Dieses Wochenende ist es wieder soweit: Der Adler Cup der Sparkasse Bottrop geht in die nächste Runde! Auch in diesem Jahr erwartet euch ein spannendes Turnier mit zahlreichen Teams und viel Spielbegeisterung.
Wichtige Infos auf einen Blick:
Weiter unten findet ihr die Spielpläne der einzelnen Altersklassen sowie den Turnierplan für den gesamten Tag. Bitte beachtet insbesondere die geänderten Startzeiten – vor allem bei der männlichen B-Jugend, deren Spiele dieses Jahr deutlich später beginnen als ursprünglich geplant.
Den Meldebogen, den ihr am Turniertag bei der Turnierleitung abgeben müsst, könnt ihr hier ebenfalls vorab herunterladen und dann ausgefüllt mitbringen das spart uns allen Zeit und Stress.
Bitte beachten: Kurzfristige Änderungen sind noch möglich, z. B. falls einzelne Mannschaften kurzfristig absagen. Bitte Überprüft den Spielplan daher am Samstag bzw. Sonntag erneut.
Wichtig: Aus Sicherheitsgründen sind Stollenschuhe beim Turnier verboten!
Das Turnier findet auf der Sportanlage Jacobi, Im Fuhlenbrock 35, 46242 Bottrop statt.
Wir freuen uns auf ein tolles Turnier, spannende Spiele, gute Stimmung und natürlich auf euch!
Mit eurer Hilfe sind wir hoch geflogen und haben unsere Ziele erreicht! Als Adler 07 Bottrop sind wir stolz darauf, von engagierten Partnern umgeben zu sein. Die großzügige Unterstützung ermöglicht es uns, unser Horst zu stärken, unsere Flügel auszubreiten und den Handball auf höchstem Niveau zu spielen.
Gemeinsam formen wir nicht nur einen Verein, sondern eine Familie, die für den Erfolg brennt. Danke, dass ihr ein wichtiger Teil unserer Reise seid!
Ihr findet ihn auf Insta (https://www.instagram.com/svfischeroberhausen/) und im Web (https://sven-fischer.rws.de/).
Mit eurer Hilfe sind wir hoch geflogen und haben unsere Ziele erreicht! Als Adler 07 Bottrop sind wir stolz darauf, von engagierten Partnern umgeben zu sein. Die großzügige Unterstützung ermöglicht es uns, unser Horst zu stärken, unsere Flügel auszubreiten und den Handball auf höchstem Niveau zu spielen.
Gemeinsam formen wir nicht nur einen Verein, sondern eine Familie, die für den Erfolg brennt. Danke, dass ihr ein wichtiger Teil unserer Reise seid!
Mit eurer Hilfe sind wir hoch geflogen und haben unsere Ziele erreicht! Als Adler 07 Bottrop sind wir stolz darauf, von engagierten Partnern umgeben zu sein. Die großzügige Unterstützung ermöglicht es uns, unser Horst zu stärken, unsere Flügel auszubreiten und den Handball auf höchstem Niveau zu spielen.
Gemeinsam formen wir nicht nur einen Verein, sondern eine Familie, die für den Erfolg brennt. Danke, dass ihr ein wichtiger Teil unserer Reise seid!
Als gemeinnützig anerkannter Förderverein unterstützen wir die Ziele der Handballabteilung der DJK Adler 07 Bottrop. In der Handballabteilung der Adler sind mehr als 250 Sportler, Passive, Jugendliche und Senioren in 13 Mannschaften aktiv. Sie werden von über 20 Übungsleitern und Trainern Woche für Woche betreut.
Gemeinsam geht was! –
Förderverein DJK Adler 07 Bottrop
Handball
Unser Ziel – Freude und Leidenschaft fürs Handballspielen zu wecken!
Der Adler-Cup 2025 findet am 14./15.06.2025 statt!
Neue Hygieneregelungen
Ab sofort gilt für alle unsere Heimspiele die 2G+ – Regel mit Boostererleichterung!
Das bedeutet, dass ab sofort nur noch immunisierte Personen mit gültigem Antigen-Schnelltest (nicht älter als 24 Stunden) oder geboosterte Personen Zutritt zu Halle erhalten (Zuschauer wie auch Spieler/innen).
Schüler/Schülerinnen mit gültigem Schülerausweis wird der Zutritt gestattet.
Auch im nächsten Jahr wollen wir wieder mit unserer Jugendabteilung das erfolgreiche Trainingslager abhalten. Traditionell fahren wir in der der ersten Woche der Osterferien vom 01.04.-08.04.2023 statt!
Nur das Ziel wird ist dieses Mal nicht Freudenstadt im Schwarzwald, sondern wir fahren ins bergische Land nach Wipperfürth.
Im Mittelpunkt steht zwar der Handball, doch natürlich kommen auch Soziales und die gemeinschaftlichen Freizeitaktivitäten nicht zu kurz! Im Anhang findet ihr weitere Informationen und eine Anmeldung! Wir Betreuer*innen hoffen auf eine rege Teilnahme und freuen uns schon auf die Woche mit Euch!
Anmeldung:
Trainingslager_2023_Anmeldung_und_Gesundheitsbogen
Bei der Gründung des Vereins DJK Adler 07 Bottrop e.V. wurden Fußball, Schlagball und Faustball als Ballsportarten betrieben. 1920 wurde der Feldhandball aus der Taufe gehoben. Diese neue Sportart fand reges Interesse bei den aktiven Adleranern. Auch bei der Wiedergründung des Vereins im Jahre 1947 waren die Handballer sofort mit dabei.
Nach zwei Jahren voller Absagen ging es nun wieder los. Wir Adleraner wagten unseren Weg in den Schwarzwald erneut. 38 bunt gemischte Spieler/innen zwischen 10 und 17 stiegen letzten Samstagmorgen in den Bus. Ein herzlichen Dank geht auch an die Egon Bremer Stiftung die uns bei dieser Fahrt großzügig unterstützt hat. Pünktlich zum Abendessen sind wir dann auch in der Jugendherberge Freudenstadt angekommen.
Schon vom ersten Abend konnte man sehen, dass die Spieler/innen sich schnell untereinander anfreundeten und bald hatte sich schon eine zusammengeschweißte Gruppe entwickelt. Am Sonntag stand der erste Trainingstag an. Noch lag Freudenstadt immer noch unter einer dünnen Schneedecke, aber das hat uns natürlich nicht davon abgehalten draußen zum Wachwerden Fangen zu spielen. Nach einer Morgen– und einer Nahmittagseinheit waren alle erstmal ziemlich müde.
Ein Kraftzirkel und Kennenlernspiele waren heute das Programm gewesen und beide Gruppen sind dieses mit viel Elan und Begeisterung angegangen. Abends, nach den amüsanten Gruppenspielchen, bei denen ausgelassen gelacht wurde, hatten alle dann nochmal Zeit für sich selbst und die ersten Erkundungen rund um die Jugendherberge wurden unternommen.
An den beiden Tagen, wo keine Sporthalle auf dem Programm stand, sind die Trainer/innen auf viele Alternativen gekommen. So stand Joggen und Schwimmen am Montag auf dem Programm. Auch am nächsten Tag wurde zu der Trainingseinheit, auf der Wiese im Sonnenschein „Capture the Flag“ gespielt. Das Wetter hat sich nämlich nach Sonntag komplett gewendet und so hatten wir blauen Himmel und Sonne bei angenehmen Temperaturen.
Mitte der Woche sind viele Nachzügler zu uns gestoßen die selbstverständlich herzlich aufgenommen wurden. Aber auch ein paar Verluste mussten wir wegstecken. Die ersten Kinder hatten sich mit Corona infiziert und mussten nach Hause fahren. Aber das hat uns natürlich nicht aufgehalten. Die Woche war geprägt von Gelächter, Gejubel, Freundschaften, Training, Schweiß und Spaß. Auch außerhalb des Trainings haben die Adleraner viel zusammen erlebt. Die unterschiedlichsten Gruppenspiele, Eisessen und Flaggenbemalen sind dabei nicht zu vergessen. Und natürlich all die Sachen die wir so erlebt haben. Gruppen die die Stadt erkundet haben, ein Footballspiel, Wandern, Unterhaltungen und viele gemeinsame Spielabende… Festhalten lässt sich für uns nur eines: auch nach zwei Jahren Pause war diese Woche wieder etwas ganz Besonderes. Wir hatten trotz vielen Coronafällen eine Menge Spaß und viele neue Freundschaften sind entstanden. Trainingserfolge wurden gemacht und alle freuen sich jetzt schon auf nächstes Mal.
Alle Trainingszeiten findet ihr hier: