Als gemeinnützig anerkannter Förderverein unterstützen wir die Ziele der Handballabteilung der DJK Adler 07 Bottrop. In der Handballabteilung der Adler sind mehr als 250 Sportler, Passive, Jugendliche und Senioren in 13 Mannschaften aktiv. Sie werden von über 20 Übungsleitern und Trainern Woche für Woche betreut.
Gemeinsam geht was! –
Förderverein DJK Adler 07 Bottrop
Handball
Unser Ziel – Freude und Leidenschaft fürs Handballspielen zu wecken!
Nach der coronabedingten Pause in den letzten beiden Jahren, freuen wir uns nun riesig auf das Turnier in diesem Jahr. Der Adler-Cup findet am 11./12.06.2022 statt!
Neue Hygieneregelungen
Ab sofort gilt für alle unsere Heimspiele die 2G+ – Regel mit Boostererleichterung!
Das bedeutet, dass ab sofort nur noch immunisierte Personen mit gültigem Antigen-Schnelltest (nicht älter als 24 Stunden) oder geboosterte Personen Zutritt zu Halle erhalten (Zuschauer wie auch Spieler/innen).
Schüler/Schülerinnen mit gültigem Schülerausweis wird der Zutritt gestattet.
Bei der Gründung des Vereins DJK Adler 07 Bottrop e.V. wurden Fußball, Schlagball und Faustball als Ballsportarten betrieben. 1920 wurde der Feldhandball aus der Taufe gehoben. Diese neue Sportart fand reges Interesse bei den aktiven Adleranern. Auch bei der Wiedergründung des Vereins im Jahre 1947 waren die Handballer sofort mit dabei.
Nach zwei Jahren voller Absagen ging es nun wieder los. Wir Adleraner wagten unseren Weg in den Schwarzwald erneut. 38 bunt gemischte Spieler/innen zwischen 10 und 17 stiegen letzten Samstagmorgen in den Bus. Ein herzlichen Dank geht auch an die Egon Bremer Stiftung die uns bei dieser Fahrt großzügig unterstützt hat. Pünktlich zum Abendessen sind wir dann auch in der Jugendherberge Freudenstadt angekommen.
Schon vom ersten Abend konnte man sehen, dass die Spieler/innen sich schnell untereinander anfreundeten und bald hatte sich schon eine zusammengeschweißte Gruppe entwickelt. Am Sonntag stand der erste Trainingstag an. Noch lag Freudenstadt immer noch unter einer dünnen Schneedecke, aber das hat uns natürlich nicht davon abgehalten draußen zum Wachwerden Fangen zu spielen. Nach einer Morgen– und einer Nahmittagseinheit waren alle erstmal ziemlich müde.
Ein Kraftzirkel und Kennenlernspiele waren heute das Programm gewesen und beide Gruppen sind dieses mit viel Elan und Begeisterung angegangen. Abends, nach den amüsanten Gruppenspielchen, bei denen ausgelassen gelacht wurde, hatten alle dann nochmal Zeit für sich selbst und die ersten Erkundungen rund um die Jugendherberge wurden unternommen.
An den beiden Tagen, wo keine Sporthalle auf dem Programm stand, sind die Trainer/innen auf viele Alternativen gekommen. So stand Joggen und Schwimmen am Montag auf dem Programm. Auch am nächsten Tag wurde zu der Trainingseinheit, auf der Wiese im Sonnenschein „Capture the Flag“ gespielt. Das Wetter hat sich nämlich nach Sonntag komplett gewendet und so hatten wir blauen Himmel und Sonne bei angenehmen Temperaturen.
Mitte der Woche sind viele Nachzügler zu uns gestoßen die selbstverständlich herzlich aufgenommen wurden. Aber auch ein paar Verluste mussten wir wegstecken. Die ersten Kinder hatten sich mit Corona infiziert und mussten nach Hause fahren. Aber das hat uns natürlich nicht aufgehalten. Die Woche war geprägt von Gelächter, Gejubel, Freundschaften, Training, Schweiß und Spaß. Auch außerhalb des Trainings haben die Adleraner viel zusammen erlebt. Die unterschiedlichsten Gruppenspiele, Eisessen und Flaggenbemalen sind dabei nicht zu vergessen. Und natürlich all die Sachen die wir so erlebt haben. Gruppen die die Stadt erkundet haben, ein Footballspiel, Wandern, Unterhaltungen und viele gemeinsame Spielabende… Festhalten lässt sich für uns nur eines: auch nach zwei Jahren Pause war diese Woche wieder etwas ganz Besonderes. Wir hatten trotz vielen Coronafällen eine Menge Spaß und viele neue Freundschaften sind entstanden. Trainingserfolge wurden gemacht und alle freuen sich jetzt schon auf nächstes Mal.
Bei der Gründung des Vereins DJK Adler 07 Bottrop e.V. wurden Fußball, Schlagball und Faustball als Ballsportarten betrieben. 1920 wurde der Feldhandball aus der Taufe gehoben. Diese neue Sportart fand reges Interesse bei den aktiven Adleranern. Auch bei der Wiedergründung des Vereins im Jahre 1947 waren die Handballer sofort mit dabei.
Rechts die Trainingszeiten der Senioren.
Zu den Trainingszeiten der Jugendmann-
schaften gelangen Sie über den Button