Vor heimischem Publikum gegen die Damen aus ETB SW Essen fanden wir leider von Beginn an nicht richtig ins Spiel. Wir agierten nicht konsequent genug und nutzten vor allem unsere Torchancen nicht ausreichend. In der ersten Halbzeit konnten wir das Spiel aufgrund einer guten Abwehrleistung noch ausgeglichen gestalten und lagen meist nur mit zwei Treffern im Rückstand (7:8 zur Pause). Doch nach 48 Spielminuten setzten unsere Gäste sich erstmalig deutlicher ab. Wir versuchten mit einer Umstellung des Abwehrsystems noch etwas zu retten, das ging aber leider nach hinten los.
So verlieren wir unnötig hoch mit 19:28.
Nachdem wir im letzten Spiel unsere ersten zwei Punkte holen konnten, wollten wir im nächsten Spiel dort anknüpfen.
Bei 30 Grad ging es für uns am Sonntag Vormittag in unsere Nachbarstadt Oberhausen.
Die Damen vom TBO kannten wir schon aus dem letzten Jahr und uns war klar, dass dies kein einfaches Spiel wird.
In den ersten Minuten kamen beide Mannschaften nur schlecht ins Spiel. So fiel das erste Tor nach 5 Minuten. Den Damen von TBO gelang es sich zunächst auf 5:2 abzusetzen, jedoch konnten wir in der 18. Minute zum 8:8 ausgleichen und uns bis zur Pause durch unsere Spielzüge und einige schöne Aktionen einen Vorsprung von 14:16 erarbeiten.
In der Halbzeit legte unser Trainer das Ziel fest – weiter am Ball bleiben und nicht nachlassen.
Die zweite Halbzeit versprach wie schon die erste eine sehr knappe Kiste zu werden. Beide Mannschaften schenkten sich nichts. Bis zur 45. Minute konnten wir die Führung halten, jedoch drehte sich das Spiel ab da an für uns. Während die Damen des TBO den Abstand immer mehr verringerten und in der 50. Minute zum 22:22 ausglichen, wurde unser Spiel unkonzentriert und fehlerhaft.
Die letzten 10 Minuten glichen einem wahren Krimi, aber Fehlpässe und schlechte Abschlüsse unserseits wurden knallhart bestraft, sodass es in der 57. Minute 26:24 stand.
Wir konnten uns noch auf ein 26:25 herankämpfen, vergaben aber die Chance auf den Ausgleich und verlieren mit einem knappen 26:25.
In der kommenden Woche wollen wir an unseren Fehlern arbeiten, um im nächsten Spiel weitere Punkte zu sammeln
Mit großer Vorfreude und neuem Trainer Marius an der Seitenlinie ging es nach ca. zwölf Wochen Vorbereitung für uns am Sonntagabend zu den Damen von Turnerschaft Grefrath.
Der Aufsteiger präsentierte sich mit einer erfahrenen und durchsetzungsstarken Mannschaft.
Von Beginn an zeigten beide Mannschaften, dass sie sich nichts schenken würden, jedoch erwischte Grefrath den besseren Start. Durch zu viele Fehler und schlechte Abschlüsse unserseits liefen wir ständig einem Rückstand hinterher. So stand es zur Halbzeit 11:10.
Allen war klar, dass wir es besser können und Marius schwor uns darauf ein unser volles Potenzial abzurufen, um einen Sieg nach Hause zu bringen.
Motiviert gingen wir in die zweite Halbzeit. Jedoch zog sich unsere Pechsträhne auch durch die zweite Halbzeit. Dazu kamen Fehler in der Abwehr und Unkonzentriertheiten, die Grefrath stets ausnutzte und ihren Vorsprung ausbaute.
Am Ende mussten wir eine 29:20 Niederlage hinnehmen.
Nach unserem klassischen Fehlstart wollen wir nächste Woche wieder angreifen und in unserem ersten Heimspiel die Punkte holen.