Aktuelle Situation
Liebe Freunde und Förderer des Handballs in der DJK Adler Bottrop,
aktuell ist in unserer Welt ein Ausnahmezustand eingetreten, die Corona-Pandemie hat das öffentliche Leben zum Erliegen gebracht. Wir hoffen, dass es Ihnen/Euch und Euren/Ihren Familien gesundheitlich gut geht. Das ist aktuell das Wichtigste und wird es auch bleiben.
Wir müssen in dieser Situation alle in unserer Gesellschaft zusammenhalten, jeder bringt sich ein zum Wohl des anderen. Gerade unser Zusammensein wie zum Beispiel bei unserem geliebten Sport in der Halle ist momentan nicht angebracht. Wir schützen die Gesundheit aller, wenn wir soziale Kontakte deutlich reduzieren.
„Stayathome“
Es liegt uns am Herzen trotz aller Widrigkeiten und Unsicherheiten, den Weg in die Normalität zurückzufinden. Deshalb möchten wir mit diesem Schreiben über die neuesten Entwicklungen im Handballverband Niederrhein und im Handballkreis Rhein Ruhr, wie auch in unserem Verein berichten. Wie bestimmt schon durchgesickert, ist die Saison 2019/20 als beendet erklärt worden, es wird in dieser Runde kein Spiel mehr stattfinden, weder im Jugend- noch im Seniorenbereich. Aber daraus resultierend ist auch festgelegt worden: Unsere 1. Herrenmannschaft unter Trainer Sebastian „Sille“ Wycichowski ist, nach einer bis zum Abbruch einmaligen Siegesserie, mit 38:0 Punkten zum Aufsteiger in die Landesliga Niederrhein erklärt worden. Eine sportlich faire Entscheidung und mehr als verdient. Wir sind trotz aller Umstände sehr glücklich und erleichtert, unser großes vor der Saison bereits anvisiertes Ziel erreicht zu haben. Der Unterbau mit der 2. Herrenmannschaft belegt in der Kreisliga einen hervorragenden 4. Tabellenplatz.
Im Damenbereich konnte unsere 1. Damenmannschaft bis zum Abbruch der Liga um den Aufstieg in die Verbandsliga mitspielen, „es „hätte klappen können“... Wir sind insgesamt sehr zufrieden mit dem erreichten 5. Tabellenplatz. Die 2. Damenmannschaft hat nach dem Aufstieg in die Bezirksliga die Klasse mit einem Platz im oberen Mittelfeld sicher halten können.
Im Jugendbereich sind wir auf alle Mannschaften rundherum stolz, wir haben im Kinder- und Jugendbereich hohen Zulauf. Dies ist insbesondere der aufopferungsvollen Trainingsarbeit unserer Trainerinnen und Trainer zu verdanken. Einfach klasse!
Nun ist es an der Zeit, wieder nach vorne zu schauen. Schrittweise werden wir hoffentlich bald den Trainingsbetrieb wieder aufnehmen (dürfen)…, endlich wird wieder Alltag einkehren können. Wir sind seit Beginn des Jahres 2020 mit der Planung der Saison 2020/21 beschäftigt. Wir konnten für die 1. Herrenmannschaft Henry Nagel vom SV Schermbeck, Simon Strangemann von der TSG Kirchhellen, Luca Wiese vom SC Bottrop und Lukas Bannert vom HC 75 Sterkrade als Verstärkungen gewinnen. Bei unseren Damen sind ebenfalls die Gespräche mit potentiellen Verstärkungen weit fortgeschritten. Die Trainerinnen und Trainer der Jugendmannschaften für die nächste Saison stehen bereit, an unserer breiten Aufstellung bei Mädchen und Jungen wollen wir weiter arbeiten…
Wenn es Fragen, Unklarheiten oder auch Anregungen gibt, wie wir gemeinsam dieses Projekt Handball bei der DJK Adler Bottrop weiterentwickeln können, freuen wir uns über jedes Gespräch. Kommt/Kommen Sie einfach auf uns zu.
Wir hoffen, bald wieder Erfolge gemeinsam in unserer „Adler-Hölle“ Dieter-Renz-Halle feiern zu können und freuen uns, trotz aller Unwägbarkeiten, bereits ein wenig auf die spannende Saison 2020/2021!
Mit besten Wünschen für die Zukunft
Ihr Vorstand der Handballabteilung
Sebastian Schubert und Stefanie Görlitz
—————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————-